Kontakt

Telefon:
+49 (0) 8151 970207 Telefax:
+49 (0) 8151 970209

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular

Veranstaltungen

Termin steht fest - 15. Golf-Charity der INITIATIVE DO IT e.V. im Münchener Golf Club Olching am 01. Juli 2023

Nähere Infos in Kürze

 

Golf goes magic - 14. Golf-Charity der INITIATIVE DO IT e.V. im Münchener Golf Club e.V. in Straßlach am 25. Juni 2022

Liebe Freunde und Unterstützer unserer Turnierserie,

nach zwei Jahren Zwangspause haben wir nun endlich wieder eine Perspektive: am 25.06.2022 möchten wir Sie/Euch mit der 14. Auflage unseres gemeinsam mit der Initiative Do It e.V. veranstalteten Charity-Turniers erneut verzaubern: „Golf goes magic“. Gerne erinnern wir uns an die letzte Veranstaltung – hier konnten wir einen Rekorderlös von 100.000 EURO erzielen!

Die von unserer Seite eingeworbenen Spenden und Sponsorenerlöse werden wie seit Beginn unserer Zusammenarbeit im Jahr 2007 ausschließlich der Förderung der Kinderkrebsforschung zu Gute kommen. 

Wir unterstützen Cura Placida – die Stiftung für krebskranke Kinder forscht seit vielen Jahren erfolgreich an schonenden Heilverfahren im Kampf gegen kindliche Krebserkrankungen. Die auch heute noch bei Kindern angewandten Therapieformen sind im Regelfall eine Kombination aus Chemotherapie, Bestrahlung mit hochenergetischen Strahlen und Operation. Diese Therapieformen bedeuten für die betroffenen Kinder jedoch oft eine große Qual und gehen häufig mit unerwünschten schweren Langzeitfolgen einher. Gerade bei Kindern, die ihr Leben noch vor sich haben, kommen diese Folgen häufig besonders schwer zum Tragen. 

Nachdem auch wir während unserer Pause wenig Möglichkeiten hatten, Sponsoren für unser Projekt zu finden, würde es uns umso mehr freuen, wenn wir für dieses Jahr einen hohen Zuspruch verzeichnen könnten. 

Alle wichtigen Informationen zur 14. Golf Charity inkl. Anmeldeformular

Falls Sie die Veranstaltung als Sponsor unterstützen wollen, finden Sie im Folgenden noch weitere Informationen:
Informationen für Sponsoren

Grußworte der Schirmherrin beim Symposium "New Beginning" 2021

tl_files/Eigene Dateien/2021/Video_1.png

Der Link zum Video folgt in Kürze.

Benefiz-Aufführung der Märchenoper "Hänsel und Gretel" am 01.12.2019

Am 1. Dezember 2019, dem Advents-Sonntag, findet um 15:00 Uhr im historischen Konzertsaal des Akademischen Gesangsvereines AGV - direkt im Herzen von München, Ledererstr. 5 - eine Benefiz-Aufführung der von Engelbert Humperdinck komponierten Märchenoper "Hänsel und Gretel" in Auszügen statt.
Aufgeführt wird die Oper von der SeifenOpernCompany unter der Leitung von Elisabeth Emme. 
 
Eine adventliche Verköstigung in der Pause ist im Ticket-Preis enthalten. Die Tickets können über folgenden Link bei Munich Ticket bezogen werden: 
www.muenchenticket.de/tickets/performances/emd3zrq0154l/Haensel-und-Gretel-eine-Maerchenoper oder sind - so lange Plätze verfügbar sind - auch direkt vor der Vorstellung an der Abendkasse erhältlich. 

tl_files/Eigene Dateien/2019/Cura-Placida_Haensel-und-Gretel-SeifenOpernCompany_Auffuehrung2.jpg

Im Anschluss an die Märchenoper werden speziell für diese Veranstaltung von namhaften Münchner Gastronomen und Konditoren gestaltete Lebkuchenhäuser versteigert. Als besonderes Highlight wird zudem ein von der Firma Juwelier Hilscher gespendeter kleiner Diamant in einem der Lebkuchenhäuser versteckt sein. 

Dank der großzügigen Unterstützung von Juwelier Hilscher in München, Choreografia Produktion, der Firma Boris Meke Gebäudedienste, der Firma Novo Trend, der Kuffler Group, der Vinzenz Zöttl Bäckerei-Konditorei GmbH, der Konditorei Münchner Freiheit, der Bäckerei Markl aus Aicha vorm Wald, der Konditorei Ludwig Riedmair, des Backhauses Rischart sowie der Firma Lebkuchen Schmidt aus Nürnberg sowie zahlreichen ehrenamtlichen Helfern wird der Gesamterlös des Benefizkonzerts der Cura Placida – Stiftung für krebskranke Kinder zugute kommen. 

tl_files/Eigene Dateien/2019/Cura-Placida-Scherenschnitt-Haensel-und-Gretel-SeifenOpernCompany.jpg

„Cura Placida“ bedeutet sanfte Heilung. Die Stiftung fördert die Entwicklung schonender biotechnischer Heilverfahren bei krebserkrankten Kindern, die unerwünschte Langzeitschäden vermeiden. In den letzten Jahren  förderte die Stiftung unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stefan Burdach universitäre Forschungsvorhaben an der Kinderklinik München Schwabing, die der Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten bei kindlichen Krebserkrankungen dienen sowie die Anschaffung wichtiger medizinischer Geräte und in speziellen Fällen auch Einzeltherapien. Langfristige  Ziele sind zudem die Entwicklung von kostengünstigen Behandlungsmethoden in diesem Bereich, damit diese Therapien auch in Ländern mit einer weniger gut entwickelten medizinischen Infrastruktur durchgeführt werden können.  Darüber hinaus soll die allgemeine Lebenssituation von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen verbessert werden. Alle Stiftungsmitglieder arbeiten auf rein ehrenamtlicher Basis. 
www.curaplacida.org

Die SeifenOpernCompany wurde nach einer mehrjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Erding von der Juristin und ausgebildeten Opernsängerin Elisabeth Emme gegründet. Ziel der SOC ist hierbei die Förderung des Nachwuchses und im Gesang ausgebildeter Erwachsener, die einen anderen Beruf ausüben. Die SOC möchte außerdem erreichen, dass Oper nicht mehr nur in einem elitären Kontext gesehen wird. Sie bringt Opern in einem zeitlichen, örtlichen und finanziellen Rahmen zur Aufführung, der es allen Menschen ermöglichen soll, Opernmusik zu genießen. Ein besonderes Anliegen ist außerdem die Förderung von Kindern. An der Produktion der „Hänsel und Gretel-Oper“ sind drei kleine Solistinnen und ein Kinderchor beteiligt. So steht diese Aufführung unter dem Motto: „Von Kindern für Kinder
www.seifenoperncompany.com/philosophie

Golf goes back to the roots! - 13. Golf-Charity der INITIATIVE DO IT e.V. im Golfclub Hohenpähl am 29. Juni 2019

Unser jährliches Charity-Golf-Turnier steht wieder vor der Tür: 

Wir gehen diesmal „Back to the Roots“ – nämlich dahin, wo wir vor 12 Jahren begonnen und unsere ersten Turniere gespielt haben: in den idyllisch in den Hügeln des Voralpenlands eingebetteten Golfclub Hohenpähl. Am Samstag, den 29.06.2019 ist es wieder soweit und das Golf-Turnier geht in seine 13. Runde. 

Wir freuen uns sehr darauf, wieder zahlreiche Teilnehmer zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Wie in der Vergangenheit wird auch in diesem Jahr ein Großteil der Erlöse Cura Placida zugute kommen.

Unser herzlicher Dank gilt den Organisatoren des Turniers, insbesondere der Initiative Do It e.V. und der ALR Treuhand. Außerdem möchten wir uns bei den Spendern der diesjährigen Preise und Tombola-Gewinne bedanken. Und natürlich danken wir vorab auch schon einmal allen Teilnehmern und Spendern!

Alle wichtigen Informationen zur 13. Golf Charity inkl. Anmeldeformular

Falls Sie die Veranstaltung als Sponsor unterstützen wollen, finden Sie im Folgenden noch weitere Informationen:
Informationen für Sponsoren

 


Beispiele von früheren Veranstaltungen

12. Golf-Charity der INITIATIVE DO IT e.V. im Golfclub Wörthsee e.V. am 30. Juni 2018

Ende des Monats jährt sich unser Charity-Golf-Turnier wieder: 

Unter dem diesjährigen Motto “GOLF GOES BAVARIA“ findet am 30.06.2018 zum zwölften Mal in Folge das Charity-Golf-Turnier der INITIATIVE DO IT e.V. statt - dieses Jahr im Golfclub Wörthsee e.V. Ein großer Teil der Erlöse wird auch in diesem Jahr wieder Cura Placida zugute kommen. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Organisatoren des Turniers, insbesondere von der Initiative Do It e.V. und der ALR Treuhand, den Spendern der hochkarätigen Preise und Tombola-Gewinne und schon jetzt bei allen Teilnehmern und Spendern!

Alle wichtigen Informationen zur 12. Golf Charity

Anmeldeformular

Falls Sie die Veranstaltung als Sponsor unterstützen wollen, finden Sie im Folgenden noch weitere Informationen:
Informationen für Sponsoren

Chrysanthemenball 2018 im Bayerischen Hof am 1.2.2018

Die Stiftung Cura Placida hat in diesem Jahr den Chrysanthemenball 2018 unterstützt. Der Reinerlös dieses Abends kommt Projekten der Stiftung zu Gute kommen.

Seit 1925 unterstützt der Münchner Wohltätigkeitsball hilfsbedürftiger Kinder und fand, unter neuer Leitung des Ball- und Ehrenkomitees, am 01.02.2018 im Bayerischen Hof in München statt. Es war für alle Beteiligten ein Wunderschönes und unvergessßliches Ereignis.

Der Scheckübergabe wird noch stattfinden. Mehr dazu in Kürze.

11. Charity-Golf-Turnier der Initiative Do It e.V. am 15.07.2017

In Kürze ist es wieder soweit:  am 15.07.2017 findet das 11. Charity-Golf-Turnier der Initiative Do It e.V. in Zusammenarbeit mit und zugunsten von Cura Placida statt.  Ein großer Teil der Erlöse wird auch in diesem wieder Cura Placida zugute kommen.  In diesem Jahr findet das Turnier in „dem“ Münchener Golfclub in Strasslach statt.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Organisatoren des Turniers, insbesondere von der Initiative Do It e.V. und der ALR Treuhand, den Spendern der hochkarätigen Preise und Tombola-Gewinne und schon jetzt bei allen Teilnehmern und Spendern!

Alle wichtigen Informationen zur 11. Golf Charity 


Anmeldeformular 

Falls Sie die Veranstaltung als Sponsor unterstützen wollen, finden Sie im Folgenden noch weitere Informationen:
Informationen für Sponsoren 

 

Segeln für einen guten Zweck

Die Segelevents – Regatten der Traditionsklassen – Münchner Woche (26. bis 28.05.2017) und Tutzinger Triangel (26. bis 27.08.2017) stehen in diesem Jahr unter dem Zeichen „Segeln für einen guten Zweck“.  Der Chairman der Münchner Woche und Ehrenmitglied des DTYC Prof. Dr. Peter Bauer beschäftigt sich seit Jahren in der Stiftung Cura Placida mit der Förderung von sanften Heilungsmethoden für krebskranken Kinder auf der Grundlage wissenschaftsbasierter Universitätsmedizin.

Ein Teil des Startgelds geht an die Stiftung Cura Placida und wird zur Förderung der Erforschung von sanften Heilverfahren bei kindlichen Krebserkrankungen eingesetzt werden.

Mehr in Kürze.

 

Hublot Tradition Classics by Hilscher am Sonntag, 02. Juli 2017

Das diesjährige Golfturnier "Hublot Tradition Classics by Hilscher" am Sonntag, 02. Juli 2017, im Golfclub München Eichenried (85452 Moosinning-Eichenried) findet in diesem Jahr zugunsten von Cura Placida statt.

Es wird ein spannendes Turnier werden und es gibt tolle Preise zu gewinnen. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Organisatoren des Turniers und bei allen Teilnehmern und Spendern!

Informationen zur Golfturnier 


Flyer 

 

Große Beteiligung am Benefiz-Neujahrskonzert 'Scheinbar' - August Everding Saal - München-Grünwald Donnerstag, 12.01.2017

Das Benefiz-Neujahrskonzert 'Scheinbar' im August Everding Saal - München-Grünwald am 12.01.2017 war sehr gut besucht und ein toller Erfolg.  Frau Prof. Susanne Kelling, Mezzosopran, und Herr Prof. Dr. Martin Ullrich, Klavier, verzauberten das Publikum mit „Scheinbar – eine musikalisch-poetische Reise zum Mond” und Werken von Claude Debussy, Gabriel Fauré, Franz Schubert, Robert Schumann, Richard Strauss u.a.   Frau Patricia Schäfer (ZDF) hatte die Moderation.


Der Reinerlös des Benefiz-Neujahrskonzerts kommt Cura Placida – Stiftung für krebskranke Kinder zugute. „Cura Placida“ bedeutet sanfte Heilung. Die Stiftung fördert die Entwicklung schonender biotechnischer Heilverfahren bei kindlichem Krebs. Hierbei sollen gezielt die Krebszellen angegriffen und die gesunden Zellen geschont werden. Die aktuellen Therapien (Bestrahlung, Chemotherapie und Operation) sind trotz sehr großer Erfolge häufig sehr belastend und haben zahlreiche Nebenwirkungen, die die Kinder noch ein Leben lang begleiten können. In den letzten Jahren wurden beispielsweise universitäre Forschungsvorhaben an der Kinderklinik München Schwabing (Leitung Prof. Dr. med. Stefan Burdach) gefördert, die der Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten bei kindlichen Krebserkrankungen.


mehr 

 

60.000 Euro Spenden bei der 10. INITIATIVE DO IT Golf Charity eingespielt

Die Veranstalter

Planegg, 20. Juli 2016 – In St. Eurach spielten die Golfer bei der zum 10. Mal stattfindenden Golf Charity der INITIATIVE DO IT e.V. wieder für den guten Zweck. Freudestrahlend präsentierten Ottmar Flach und Stefan Denk die Spendensumme. Stolze 60.000 Euro Reinerlös hatten Gäste, Sponsoren und Spender zugunsten der INITIATIVE DO IT e.V. und der von der ALR Treuhand in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club München Blutenburg geförderten Cura Placida - Stiftung für krebskranke Kinder - eingespielt.

Auf dem malerisch gelegenen Gelände des renommierten St. Eurach Land- und Golfclub trafen sich am 16. Juli 2016 begeisterte Golfspieler mit großem Charity-Herz. Ottmar Flach (Vorstandsvorsitzender der INITIATIVE DO IT e.V.) und Stefan Denk (Partner ALR Treuhand) luden zu diesem Benefiz-Golfturnier ein. Am Ende konnten sie sich über stolze 60.000 Euro Reinerlös für Menschen in sozialer Notlage und krebskranke Kinder freuen. Ehrengast Prinzessin Hermine zu Salm-Salm zeigte sich als Schirmherrin der Stiftung Cura Placida sehr glücklich und dankbar über den Erfolg der Charity, denn es war ein Abend mit großen Emotionen, getragen von tiefer Herzlichkeit und Verbundenheit aller Mitwirkenden.

mehr 

Golf Charity erspielte 55.555 Euro

Planegg,15. Juli 2015 - Bereits zum 9. Mal fand die INITIATIVE DO IT Golf Charity statt, in diesem Jahr auf dem Gelände des renommierten Golfclub Wörthsee. Stolze 55.555 Euro Reinerlös hatten Gäste, Sponsoren und Prominente zugunsten der  INITIATIVE DO IT und der von der ALR Treuhand in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club München Blutenburg geförderten Cura Placida - Stiftung für krebskranke Kinder - erpitcht und erputtet. Weitere Informationen: hier 

April 2015: Vorträge mit künstlerischen Beiträgen in der Kinderklinik München Schwabing



alteraniver Text
Dr. Maria-Anna Bäuml-Rossnagl, Dr. med. Gerhard Brandl, Hermine Prinzessin zu Salm-Salm, Prof. Dr. Stefan Burdach, Mustaffa, Monika Ffr. v. Pölnitz v.u.z. Egloffstein, Prof. Dr. Stefanie Berner, Konrad Frischeisen, unten David. Foto: Bettina Wahl-Geiger

Dezember 2014: Benefiz-Weihnachtskonzert für „Cura Placida – Stiftung für krebskranke Kinder“

Am Freitag, 5. Dez 2014 fand das wunderschöne, besinnliche und äußerst gut besuchte Benefiz-Weihnachtskonzert von “Cura Placida – Stiftung für krebskranke Kinder” im Festsaal in München-Bogenhausen statt.

Wir von Seiten „Cura Placida“ danken herzlich der Sing- und Musikschule Bogenhausen, der Unicredit Bank und Fachinger für das Sponsern der Veranstaltung.  Vielen Dank an die Künstler Bettina Kuss, Thomas Noichl, Klaus Kämper für das herrliche Konzert und die vielen, bekannten Weihnachtslieder, und auch an VINEASTEN für den sehr guten Empfang mit Aperitif und erlesenen Weinen.